Ich habe beide Titel seit Jahren in meinem Rechner
Vielleicht solltest du sie dort mal rausholen und installieren, dann würdest du nicht solchen Käse reden.
Ich habe beide Titel seit Jahren in meinem Rechner
Vielleicht solltest du sie dort mal rausholen und installieren, dann würdest du nicht solchen Käse reden.
HennesderAchte und goole88 sollten sich schämen, den neuen, verkommerzten Namen ihres Stadions überhaupt in den Mund genommen zu haben. Westfalenstadion bleibt Westaflenstadion und Müngersdorfer Stadion bleibt Müngersdorfer Stadion.
Die Südtribüne des ehemaligen Westfalenstadions ist legendär und die Stimmung unvergleichlich.In der Bundesliga gibt es da keinerlei Konkurrenz...
Das ist ja wohl ein schlechter Witz. Das einzige was an der Südtribüne noch beeindrucken ist, ist die Größe. Wahrscheinlich warst du noch nie da, denn sonst wüsstest du, dass die Stimmung dort seit Jahren höchstens Durchschnitt ist. Kaum koordinierte Gesänge, viel Eventpublikum.
letzter jahr noch der buhmann in köln und jetzt gefeiert..so schnell gehts im fußball.
So schnell geht's in K*ln, ja. Absolut sympthomatisch für die minderbemittelten AnRheiner vom Dom. Mittlerweile ist der ÄffZeh nur noch ein Verein wie jeder andere.
Da muss ich mich Werner anschließen, so stark war Stuttgart nach den letzten Siegen nicht. Vom BVB erwarte ich eine Trotzreaktion, zumal ja in dieser Saison alles möglich zu sein scheint in der Bundesliga.
Derby ist etwas ANderes. Schalke - Dortmund, Bayern-1860, Bremen-HSV, Union-BFC, Lok-Chemie, K*ln-Gladbach...das sind Derbies, aber doch nicht Schalke gegen Bochum.
Angedrohte Streiks sind ja beim Bonner SC nichts Neues. Kann mich erinnern, dass es vor ein paar Jahren auch beinahe schon mal so weit war.
Dass dieser Weg nicht unbedingt der Heilsbringer ist, sieht man ja aktuell beim BVB. Meiner Meinung nach eine absolut sinnlose Anweisung von DEM Sympathieträger überhaupt in Duisburg.
War es nicht der Bonner SC, der mal eine komplette Nationalmannschaft unter Vetrag hatte? Bitter für eine Stadt wie Bonn nur viertklassig zu sein.
Spielst du die Versionen von 2006?
Ich muss sagen, dass PES eine deutlich größere Herausforderung darstellt, weil die Spielphysik deutlich ausgereifter ist. Der Ball klebt nicht FIFAlike am Fuß, sondern verspringt auch mal. Wenn man von den kleinen Macken mit den Wiederholungen hinweg sieht, kann es auch weiterhin nur ein Fußballspiel geben: PES!
ZitatAlles anzeigenDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat in Rücksprache mit der Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) und von der Basis autorisierten Fanvertretern die Richtlinien zur Verhängung von Stadionverboten transparenter, gerechter und einzelfallbezogener gestaltet.
Die Reduzierung der Höchstdauer von Stadionverboten von fünf auf drei Jahre ist eine der wesentlichen Änderungen. Zudem können Stadionverbote künftig unter bestimmten Vorraussetzungen ausgesetzt werden. Dem Wunsch der Fanverbände, die ‚Heimatvereine’ des betreffenden Zuschauers in das Verfahren stärker einzubinden, wurde in der Neufassung der Richtlinien, bei der die Grundstruktur des Stadionverbots unverändert geblieben ist, ebenfalls entsprochen.
Das DFB-Präsidium hat die neuen Richtlinien am Mittwoch auf einer Sitzung in Dresden verabschiedet, allerdings unter dem Vorbehalt einer Stellungnahme durch politische und polizeiliche Instanzen. Die Neufassung der Richtlinien liegt derzeit dem Nationalen Ausschuss Sport und Sicherheit (NASS) sowie den Polizeibehörden der Bundesländer und der Bundespolizei vor.
Am 23. und 24. Juni 2007 hatten rund 450 Fans auf Einladung des DFB und der DFL in Leipzig beim ersten bundesweiten Fankongress über das geltende Verfahren der Stadionverbote diskutiert. Grundlage des Reformversuches war das ‚Positionspapier Stadionverbote’ der Interessengemeinschaft ‚Unsere Kurve’. Mit der Neugestaltung der Richtlinien hat der DFB seine Zusagen gegenüber der Fanbasis auch zeitlich eingehalten.
Nach einer für den Jahresbeginn erwarteten Rückmeldung der NASS sollen die überarbeiteten Richtlinien am 1. Februar 2008 in Kraft treten. Der DFB erhofft sich durch die Neufassung nachhaltige Verbesserungen im Bereich der Transparenz und Einzelfallgerechtigkeit. Für den Januar 2008 sind Schulungen der Stadionverbotsbeauftragten geplant.
Quelle: http://www.die-fans.de/fussbal…schlossen,22654,,,,,south
Definitiv ein Schritt in die richtige Richtung, obgleich man natürlich noch lange nicht am Ende der Fahnenstange ist. DAS ist das Mindeste und stimmt nach den positiven Ergebnissen des Fankongresses in Leipzig optimistisch.
ZitatDie sechs Spitzenmanager des Konzerns verdienten im abgelaufenen Geschäftsjahr demnach insgesamt 112,7 Millionen Euro - im Jahr davor waren es 45,2 Millionen Euro.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,520123,00.html
Für mich eine riesengroße Schweinerei, wie sich ein kleiner Zirkel von Führungskräften derart am Unternehmen und seinen Mitarbeitern bereichern kann. Das sind absolut irreale Summen, die dort aufgerufen werden und anderweitig bedeutend besser angelegt wären.
Na ja, der Sponsor zeigte sich ja davor recht kooperativ gegenüber der Fans und das steht ja auch in der Stellungnahme. Das sollte man dabei meiner Meinung nach nicht außer acht lassen. Ich denke mal sie werden bei dieser Problematik einlenken.
Wer ist eigentlich beim letzten Derby vor dem Gladbacher Demonstrationszug geflüchtet? Genau, die Assiprolls vom FC, die sich nicht gestellt haben. Diese peinliche Niederlage müsst ihr erst mal wieder gut machen im Rückspiel.
Finden den Konflikt hier zwischen Schalke und dem BVB lächerlich. Zwei derart vom Kommerz durchsetzte Vereine...furchtbar. Möge die Turnhalle xy heute schweigen.
Für mich ist und bleibt das beste Stadion der gute, alte Bökelberg. Zwar steht das Stadion nicht mehr, aber dennoch war es meine zweite Heimat. Die steilen Stufen auf den Stehrängen, die Lage mitten in der Stadt und die vielen Erfolge, die dort gefeiert wurden werden unvergessen bleiben.
Na ja, sportlich läuft es ziemlich bescheiden bei ihm. Offensivspieler wie Ndjeng und Neuville haben ihm gegenüber ganz klar die Nase vorn und der Erfolg der Mannschaft gibt dem Trainer mit seiner Aufstellung ja auch recht.
Das Fußballportal ist ja mittlerweile recht präsent im Internet. Erst hatte ich nur die interessanten News gelesen und mich dann irgendewann angemeledt.
Im Nachhinein ein wenig bitter die Niederlage in München, war die Borussia doch zumindest in der ersten Halbzeit mindestens ebenbürtig. Wenn Neuville kurz nach dem unglücklichen Rückstand seine Riesenchance rein macht, läuft das Spiel mit Sicherheit ganz anders. So bleibt uns wohl nur das Tor des Monats zum 2:1 von Ndjeng. Schade!
Das läuft ja wie am Schnürchen in dieser Saison. Nachdem führt in der Vorwoche noch gegen 60.000 Münchener bestehen konnt und mit 3:0 souverän drei Punkte entführen konnte, setzte es nun eine Pleite gegen die Borussia. Einmalig die Quote von Rob Friend: 3 Torschüsse, Tore.
So kann's weiter gehen.
P.S.: Schade, dass der ÄffZäh so kurz vor Schluss noch gewonnen hat.
Arrogant trifft es, wenn man von der verbotenen Stadt spricht, schon ganz gut. Dennoch bin ich der Meinung, dass im Prinzip beide Vereine in die erste Liga gehören, allein schon aufgrund der großen Anhängerschar.