Beiträge von BMg

    Heute gehts auswärts gegen "die,die nicht genannt werden dürfen" und alles redet in Presse,Funk und Fernsehen nur von der Höhe des Sieges unserer Borussia. Das geht mir schon ein wenig auf den Keks besonders weil uns ja im vorigen Jahr teilweise die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wurde. Jetzt werden wir hochgejubelt und als Bayernjäger und Europapokalanwärter tituliert da muß ich mich schon ab und zu mal am Kopf kratzen :gruebel: . Leute ! Wir haben Spieltag 14 vor der Brust und es fehlen dann noch 20 Spieltage und erst dann sehen wir was rausgekommen ist. Gehe da mit Fohlen-Fan mit der da sagte ...punkten,punkten,punkten.....
    :thumbsup: so soll es sein :ja: .


    Heute gehts also gegen den 11 der Tabelle. Die ,die nicht genannt werden dürfen haben ja letzte Woche unfreiwillig Pause gehabt und sind sicher noch heißer auf's Derby als sonst.
    Denke aber das wir uns davon nicht beeindrucken lassen und das Ding mit einem knappen 1:2 für uns entscheiden. Mir persönlich würde das reichen nur weiß ich nicht ob's der Mannschaft auch reichen würde :) .
    Bis auf Stranzl (Knieverletzung) und Otsu (Länderspiel) sind alle mit an Bord. Auch der wieder gesunde Igor de Camargo :thumbup: ebenso ist Lukas Rupp mit im Kader.


    @Fohlen-Fan erstmal schön das sich hier noch andere einklinken :thumbsup: ..... was den Helmes angeht.....der Toni Polster war vorher auch bei den "Unaussprechlichen" bevor er bei uns anheuerte :happy: ...was den Felix und seine Verhandlungsmthoden angeht haste recht das würde wohl schwer werden...obwohl man weiß ja nie


    also dann auf nen Derbysieg !! :schal5:

    War etwas länger weg (Ausland) aber die Borussia is ja auch ohne mich klar gekommen :D :D . Nach der Hoffenheim Niederlage gab's zuletzt 3 Siege in Folge wobei der gestrige 5:0 Erfolg über Werder Bremen als bisheriger Höhepunkt einer überaus positiven Entwicklung gesehen werden kann.
    Das war schon ziemlich gut was die Fohlen da gespielt haben,wobei man aber sagen muß das Werders Abwehr nicht wirklich vorhanden war.
    Wie schon zuletzt hatte Marco Reus erheblichen Anteil am siegreichen Spiel der Borussia. 7 Tore in den letzten drei Spielen sagen alles und ich glaube seine chronische Abschlußschwäche hat er ad acta gelegt :) .
    Die Frage is nur wer denn mal die Tore schießt wenn sich Reus mal verletzen sollte :rolleyes: ne wirkliche Alternative seh ich zur Zeit nicht unbedingt. Hanke spielt zwar sehr,sehr mannschaftsdienlich ist aber auch nicht wirklich der Torjäger.
    Bobadilla wartet auch noch auf seinen Durchbruch und Igor de Camargo is leider zu oft verletzt. Es wär schön wenn er mal länger verletzungsfrei bliebe denn ihm traue ich es am ehesten zu regelmäßig zu treffen.Ansonsten sollte sich der Max vielleicht mal Gedanken machen ob er nicht noch einen Stürmer holt. Mir würde da der Patrick Helmes einfallen 8) denn der wird ja vom Magath in schöner Regelmäßigkeit aus dem Kader gestrichen und hat vielleicht bald keine Lust mehr bei WOB zu kicken. Der würde glaub ich ganz gut bei uns reinpassen :happy: .
    Was mich auch noch sehr freut und was in dem ganzen (Reus)Trubel auch ein wenig untergeht, ist die Entwicklung von Patrick Herrmann :thumbsup: :thumbsup: . Der Junge wird ebenfalls seinen Weg machen,da bin ich mir sicher.


    Borussia: ter Stegen - Jantschke, Stranzl (28. Brouwers), Dante,
    Daems - Nordtveit, Neustädter – Herrmann (80. Bobadilla), Arango - Reus
    (87. Wendt), Hanke. Bank: Heimeroth, Zimmermann, Marx, Otsu.



    Bremen: Wiese - Sokratis, Prödl, Wolf, Ignjovski -
    Bargfrede - Fritz, Hunt (78. Stevanovic) - Ekici (46. Schmitz) –
    Arnautovic (61. Rosenberg), Pizarro.



    Tore: 1:0 Herrmann (16.), 2:0 Reus (23.), 3:0 Reus (38.), 4:0 Reus (51.), 5:0 Arango (53.)
    Zuschauer: 53.465
    :schal5: :schal5: :schal5:

    3 Punkte zum greifen nah doch der Schürrle macht uns noch nen Strich durch die Rechnung. Das alte Leid war mal wieder die Chancenverwertung :rolleyes: (23:8 Torschüsse). Hanke und Reus hatten durchaus dicke Chancen auf dem Fuß machten sie aber eben nicht rein :pinch: das muß eindeutig besser werden. Besonders hat mich gefreut das der Patrick Herrmann sein Tor gemacht hat war schon ganz schön abgebrüht wie der den Leno überlupfte :thumbup: .
    Ansonsten war's spielerisch ne gute Leistung und Leverkusen hatte nach dem 1:1 Ausgleich auch nicht wirklich ein Mittel um die Borussia zu stoppen und wir sind dann auch verdient in Führung gegangen.Danach haben wir es eben verpasst den Sack zuzumachen. Und dann kam eben Schürrle :evil: ..................


    Borussia: ter Stegen - Jantschke, Stranzl, Dante, Daems – Nordtveit (69. Marx), Neustädter – Herrmann (74. Bobadilla), Arango - Reus, Hanke.



    Leverkusen: Leno - Balitsch, Reinartz, Schwaab, Kadlec - Bender, Ballack (61. Rolfes) - Castro, Sam (68. Derdiyok), Schürrle – Kießling.


    Tore: 0:1 Reinartz (20.), 1:1 Reus (65.), 2:1 Herrmann (72.), 2:2 Schürrle (87.)



    Zuschauer: 52.858




    :schal5:

    Morgen ist die Werkself aus Leverkusen bei uns zu Gast. In der letzten Saison war das Hinspiel in Leverkusen mit dem grandiosen 3:6 letztendlich auch ein gewisser Knackpunkt der Saison,denn danach folgte die Länderspielpause und die Borussia kam aus dem Tritt. Es folgten die bittere Heimpleite gegen Frankfurt (0:4) und das beschämende 7:0 von Stuttgart :pinch: ;( dann setzte es noch eine 1:2 Heimpleite gegen St. Pauli und schon war die Kacke am dampfen.
    Das Rückspiel gegen Leverkusen wurde dann mit 1:3 verloren und der Rest ist ja dann bekannt.
    Zum morgigen Aufeinandertreffen siehts zur Zeit so aus als das die Borussia auf Rang 3 steht und die Leverkusener Konkurenz auf Platz 9. Die Werkself ist nach dem Weggang von Jupp Heynkes zu den Bayern mit dem neuen Trainer Robin Dutt eher durchwachsen in die Saison gestartet.
    Trotz der Tabellensituation sollte die Borussia nicht vergessen das Leverkusen einen überdurchschnittlich besetzten Kader hat und in dieser Saison sicher noch nach oben klettert.
    Auf Gladbacher Seite sieht es im Sturm ziemlich trübe aus :( . Igor de Camargo (Teilabriss Innenband) fehlt auf jeden Fall, genau wie Mathew Leckie der einen Muskelfaserriss (Oberschenkel) auskuriert.
    Dazu konnte Raul Bobadilla in dieser Woche nicht voll trainieren da ein Nerv zwickte. Er ist aber eventuell einsatzfähig. Dann kam noch die verspätete Rückkehr von Juan Arango vom Länderspiel Venezuelas gegenArgentinien (Endstand 1:0). Das alles sind nicht gerade die besten Vorzeichen für morgen, aber warten wir es mal ab vielleicht springt ja Youngster Patrick Herrmann in die Bresche und sorgt für ne Überraschung. Bleibt zu hoffen das Gladbachs "weiße Heimweste" sauber bleibt und wir nen Punktgewinn im Borussia Park feiern können,schwer genug wird es allemal. :schal5:

    @ Werner G. da hast du absolut recht mit Reus ! An seinen Vollstreckerqualitäten muß der Junge noch arbeiten. Das wird aber schon noch kommen und wenn man sein Alter sieht dann spielt er schon erstaunlich lange auf einem sehr hohen Level. Vergleichbar in etwa mit Marko Marin in seiner Zeit bei uns. Marin (war) und ist nur noch weniger gefährlich vor des Gegners Kasten als Reus.
    Falls der Junge weiter auf diesem Niveau spielt wird es dann wohl auch wieder nicht lange dauern das da ein "Großer" daherkommt und ihn uns wegholt,wie schon viele,viele vor ihm :huh: .


    Ansonsten gibts nicht viel zu sagen. Abwehrspieler Roel Brouwers ist in dieser Woche wieder ins Teamtraining eingestiegen. Bleibt abzuwarten ob Trainer Favre wieder wechselt und den Holländer anstatt Martin Stranzl zum Einsatz bringt.
    Ebenfalls ausfallen werden Mathew Leckie (Muskelfaserriss) und Joshua King (Rückenprobleme).


    :schal5:

    Was ist mit der Mannschaft los? In München kann man verlieren, aber so?

    Was mich besonders gewundert hat, war wie Dutt nach dem Spiel die Leistung seiner Elf eingeschätzt hat und sie teilweise auch noch gelobt hat ?( das war schon sehr erstaunlich :| denn eigentlich fand der letztjährige Vizemeister nicht statt :nein: .

    Eigentlich dachte ich der Huub Stevens geht zum HSV da ja von deren Seite es so schien als sei alles in trockenen Tüchern. Das er nun doch wieder bei S04 gelandet ist das ist für Schalke sicher ein guter Griff im Bezug auf die Rangnick Nachfolge.
    Mal schauen ob "...die Null muß stehen...." Stevens Schalkes starke Offensive einschränkt ,und wenn ja wie die Reaktionen darauf sind.

    Gesagt getan ! Wir haben weiter gemacht :thumbsup: :schal5: !!!!! Borussia holt den dritten 1:0 Sieg in Folge und sammelt weiter fleißig Punkte für das Saisonziel das da heißt Klassenerhalt :ja: .
    Torschütze am gestrigen Tage war "Mister zuverlässig" Kapitän Filip Daems und das mal wieder vom Elfmeterpunkt :thumbup: .
    Überragender Akteur in Gladbachs Reihen war wohl wieder einmal Marko Reus.
    das man trotzdem nicht abhebt umschreibt Trainer Favre mit folgenden Worten "Die Spieler dürfen träumen und sagen, was sie möchten. Hauptsache sie bleiben realistisch wie ich - und das sind sie."
    Auf gehts also zum nächsten Spieltag und der Auswärtspartie beim SC Freiburg die wir doch hoffentlich wieder mit einem Punktgewinn krönen.



    Borussia: ter Stegen - Jantschke, Stranzl, Dante, Daems - Marx (88. Nordtveit), Neustädter - Reus, Arango – Hanke (63. Bobadilla), de Camargo.



    Nürnberg: Stephan - Chandler, Wollscheid, Klose,
    Pinola - Feulner, Simons – Hegeler (78. Eigler), Mendler (46. Cohen),
    Esswein (80. Bunjaku) – Pekhart.



    Tor: 1:0 Daems (75., Foulelfmeter)


    Zuschauer: 51.117


    :thumbsup: :schal5: :thumbsup:

    Spielerisch soll's wohl kein Glanzpunkt gewesen sein aber das is auch egal. Hauptsache gewonnen und lieber 10 mal 1:0 gewinnen als einmal 6:3 :happy: .
    Die Tabelle liest sich zwar schön,vorallem wenn mann hinter zwei so etablierten Vereinen steht,aber es ist auch nur ne Randerscheinung. Es wäre schön wenn wir diesen Trend nächste Woche gegen Nürnberg fortsetzen könnten :thumbsup: .


    Hamburg: Drobny – Mancienne, Westermann, Rajkovic,
    Aogo – Ricon, Tesche – Jarolim (69. Berg), Skjelbred (56. Son), Jansen
    (56. Töre) – Petric



    Borussia: ter Stegen – Jantschke, Brouwers, Dante, Daems – Marx (65. Nordtveit), Neustädter – Herrmann (65. Bobadilla), Arango – Reus, de Camargo (90. Stranzl)



    Tore: 0:1 de Camargo (66.)


    :schal5:

    "Ich erwarte eine sehr schwere Partie, denn der HSV steht in der Tabelle weit unter seinen Möglichkeiten."Filip Daems
    Dieser Satz vom Kapitän sagt glaub ich alles über das heutige Spiel in Hamburg. Wir müssen konzentriert zu Werke gehen wenn wir was zählbares mitnehmen wollen.
    Personell hat Trainer Favre fast alles an Bord. Der einzige der fehlt ist Maik Hanke den eine Innenbandreizung im Knie plagt. Nachrücker für Hanke ist Lukas Rupp.
    Die angeschlagenen ter Stegen und de Camargo sind auf jeden Fall mit an Bord.
    Jedenfalls wird's nicht einfach werden denn die Hamburger wollen da unten raus und für Trainer Michael Oenning gehts wahrscheinlich um seinen Job.
    Mit nem Punkt wäre ich zufrieden und ich tippe mal auf ein 2:2 :thumbup: .


    :schal5:

    Die Rote Karte war nur symbolisch gemeint,quasi als Zeichen für die Entlassung ;) . Das Funkel ein Fachmann ist will ich gar nicht bestreiten denn er hat seine Qualitäten ja schon oft genug unter Beweis gestellt (z.B. Duisburg, Frankfurt). Es ist nun mal so das der Trainer immer das schwächste Glied ist. Das war immer so und wird auch immer so bleiben.
    Als neuer Trainer bei euch ist glaub ich der Andreas Bergmann von Hannover 96 II im Gespräch.

    Bochum hat die Reißleine gezogen und Trainer F. Funkel entlassen :rotekarte: . Nach der Niederlage am Montag (2:1 gegen Dresden) auch kein Wunder war es doch das vierte sieglose Spiel in Folge. Bochum ist vom Aufstieg so weit entfernt wie die Erde vom Mond :ja: .

    3:1 Sieg im Testspiel gegen den MSV Duisburg am Samstag. Wichtigste Erkenntnis aus dem Spiel war das Sranzl sein Comeback gab, 80 Min. gespielt hat und dier Muskel in der Wade gehalten hat.



    Borussia: Heimeroth – Zimmermann, Brouwers, Stranzl (79. C. Zimmermann), Dante (46. Neustädter) – Korb, Marx (79. Ewertz) – Rupp, Otsu – Hanke (79. Göttel), Leckie



    Duisburg: Fromlowitz – Kern, Bajic, Soares (60.
    Bollmann), Berberovic (60. Reiche) – Pliatsikas, Brosinski (65.
    Exslager), Gjasula (70. Kunt), Wolze – Domovchiyski (65. Shao), Jula



    Tore: 1:0 Stranzl (12.), 2:0 Hanke (58.), 3:0 Neustädter (70.), 3:1 Reiche (83.)



    Zuschauer: 3.000 (ausverkauft)
    :schal5:

    Am Mittwoch schloß ja vorerst die Transferliste und Borussia meldete noch zwei Abgänge. Mo Idrissou ist zu Eintracht Frankfurt gewechselt. Der Kameruner ist nach Karim Matmour und Anderson bereits der dritte Borusse der den Borussia Park Richtung Hessen verlassen hat. Idrissou erzielte in 33 Bundesligapartien 5 Tore frür die Borussia.
    Ebenfalls verlassen hat uns Michael Bradley. Den US- Boy zog es nach Italien zu Chievo Verona. Die Ablösesumme beträgt 1,200 000 Mio. Euro. Bradley erzielte 10 Tore in 76 Spielen für die Fohlen ( nur Buli). Und ausgeliehen haben wir auch noch jemanden und zwar den Tobias Levels und zwar bis zum 30.06.2012 an die Düsseldorfer.
    Ansonsten ist noch zu sagen das die Borussia einen Transferüberschuß erwirtschaftet hat. 2,200 000 Mio. Einahmen stehen 2,100 000 Mio. Ausgaben gegenüber. Macht satte 100 000 € Überschuß :thumbsup: .
    Da Länderspielpause ist wird Borussia morgen ein Freunschafttsspiel austragen und zwar gegen den MSV Duisburg. Gespielt wird in Grevenbroich-Kapellen zum dortigen 100 jährigen Vereinsjubiläum des SC Kapellen :) .
    Höchstwahrscheinlich wird dort Martin Stranzl sein Comeback geben.

    1:0 verloren aber trotzdem ordentlich gespielt. Borussia kassierte die erste Niederlage nach 10 ungeschlagenen Spielen. Das kurze Intermezzo als Tabellenführer ist auch vorbei und wir wieder auf dem Boden der Tatsachen.
    Raul machte in der 64. Minute den Schalker Dreier perfekt und Schalke ging auch als verdienter Sieger vom Platz. Wir hatten zwar auch einige Möglichkeiten doch letztlich hat es halt nicht gereicht. Na die Welt geht davon auch nicht unter und wir können uns trotzdem über den gelungenen Saisonstart freuen 8o :thumbsup: .
    Nun ist ja erstmal Länderspielpause und dann gehts für die Fohlen am 10.09. daheim gegen Kaiserslautern weiter. Da haben wir noch was zu reparieren denn das letzte Heimspiel gegen die Pfälzer war das wohl schlechteste was ich je gesehen habe :thumbdown: .


    Borussia: ter Stegen – Jantschke, Brouwers, Dante, Daems – Neustädter, Nordtveit (81. Rupp) – Reus, Arango – Hanke (73. Leckie), Bobadilla (67. de Camargo)



    :schal5:

    Ja wie gesagt der Start ist wirklich geglückt aber die Frankfurter Eintracht sollte uns als warnendes Beispiel dienen.
    Lucien Favre macht einen tollen Job doch es bleibt abzuwarten wie das Umfeld reagiert wenn es mal nicht so läuft. Das das passieren wir ist eigentlich schon planbar da die Borussia in den letzten Jahren eigentlich immer einen Durchhänger hatte. Aber vielleicht hat sich das mit Favre ja erledigt 8) .
    Na und immer an die guten alten (erfolgreichen) Zeiten zu erinnern ist zwar schön aber kaufen können wir uns nix mehr dafür.
    Wir hatten Mitte der Neunziger Jahre(94/95 Platz: 5, 95/96 Platz: 4) schon einmal ein kleines Hoch das an gute alte Zeiten erinnerte aber die Erwartungshaltungen gingen viel zu weit. Was folgte waren die Abstiege in die 2. Bundesliga.


    Zurück zum Tagesgeschehen. Morgen geht's zum 4. der Tabelle, Schalke 04.Die Schalker stellen zur Zeit die beste Offensive der Liga und haben sich am Donnerstag mit dem 6:1 über HJK Helsinki so richtig auf die Begegnung mit der Borussia eingestimmt. Ich bin trotzdem guten Mutes denn die Schalker Abwehr ist alles andere als sattelfest.
    Personell siehts wieder etwas besser aus bei der Borussia, Roel Brouwers kehrt nach seiner Sperre aus dem Stuttgart Spiel wieder in die Mannschaft zurück und ebenso ist auch Igor de Camargo wieder zurück im 18er Kader. Er hat seine Verletzung am Brustwirbel auskuriert und konnte die ganze Woche voll trainieren. Weiterhin ausfallen wird Martin Stranzl.
    Ebenfalls nicht im Kader sind Yuki Otsu und Joshua King, beide waren gestern bei der U23 Borussias die gegen den SC Verl mit 2:1 gewann. King erzielte dabei die 1:0 Führung.
    Wenn wir es morgen schaffen hinten gut zu stehen und bei eigenen Angriffen Druck auf die Flügel ausüben können sollte es möglich sein die Schalker in Verlegenheit zu bringen. Bleibt aber abzuwarten wie wir Schalkes Topoffensive stoppen können allen voran Huntelaar der immerhin schon 11 Pflichtspieltore auf dem Konto hat.
    Wenn es morgen 2:2 ausgehen würde dann hätte ich nichts dagegen.


    :schal5:

    Es ist schon beeindruckend was die Schalker in der Offensive zu leisten im Stande sind. Die starke Offensivleistung kaschiert aber meiner Meinung nach einige Defizite in Schalkes Hintermannschaft. Aber den Schalke Fans wird's egal sein sofern ihre Mannschaft den Schalter immer umlegen kann und die Spiele für sich entscheidet.

    Na zur Zeit sieht es wohl eher so aus als müsse sich Bochum auf den Abstiegskampf einstellen. Gestern zu Hause ein 1:4 gegen Greuther Fürth. Für Bochum wird es Zeit den Schalter umzulegen vom Aufstieg ist man jedenfalls meilenweit entfernt.