Beiträge von Thomas Z.

    Kuba hatte seine Kicker ins Trainingslager nach Deutschland geschickt, zur Vorbereitung auf den Karibik-Cup. Trainiert haben die Kubaner in Bonn beim gastgebenden BSC. Die Bonner Verantwortlichen hatten zu einem früheren Zeitpunkt bereits Spielerpässe für die Kubaner beantragt, die hätten also für Bonn spielen können. Gibt ja in der Oberliga auch keine Begrenzung für die Anzahl ausländischer Spieler. Die haben dann auch tatsächlich gespielt, aber waren auch nicht so der Kracher...


    Und was haben in der Zeit, als die Kubaner auf dem Platz standen, die eigentlichen Bonner Spieler gemacht?


    Und wurden wenigstens die Kubaner pünktlich bezahlt? :D

    Spielst du die Versionen von 2006?


    Ich muss sagen, dass PES eine deutlich größere Herausforderung darstellt, weil die Spielphysik deutlich ausgereifter ist. Der Ball klebt nicht FIFAlike am Fuß, sondern verspringt auch mal. Wenn man von den kleinen Macken mit den Wiederholungen hinweg sieht, kann es auch weiterhin nur ein Fußballspiel geben: PES!


    Ich bezweifle einfach mal, dass du Ahnung von der Thematik hast. Ich habe beide Titel seit Jahren in meinem Rechner und kaufe mir auch immer das jährliche 'Update'. Mit meinen Freunden haben wir bereits tausende Stunden gezockt und daher kann ich mir davon auch ein Bild machen. ;)


    Ich denke mal, dass du zu den Leuten gehörst, die nach Feierabend mal ein, zwei Stunden spielen, dabei ohne Strategie ständig durch die Mitte kommen und von den einfachen Erfolgen total begeistert sind. Im Duell gegen mich oder meine Freunde wärst du wahrscheinlich chancenlos...

    Welche Fußball-Simulation spielt ihr eigentlich am Liebsten, auf welcher Plattform und spielt ihr auch in Online-Ligen mit?


    Ich habe mir beide Spiele zugelegt und diese sind doch recht unterschiedlich. PES ist meiner Meinung nach wesentlich Action-lastiger, man kommt schneller damit klar und auch schneller zu Erfolgen. FIFA wird dagegen immer stärker von der Taktik dominiert. Man muss Strategien entwickeln, um gegen starke Gegner Richtung Tor zu kommen. Beide Spiele unterscheiden sich in den Punkten recht stark, daher spiele ich auch beide. Wenn ich abends bei einem Bierchen mit Freunden zusammensitze, setzen wir eher auf PES (macht ne Menge Fun ohne großen Aufwand). Wenn ich mich in einer ruhigen Stunde länger mit einem Spiel auseinandersetzen will, dann liegt eher FIFA im DVD-Laufwerk, denn bei PES fehlt ein wenig die Herausforderung.

    Ganz Lüdenscheid ist doch eine Enttäuschung. Ich kenne zum Glück keinen Doofmunder und so soll es auch bleiben.


    Mit Doll sollte endlich der Abstieg gelingen, die Fußball-Landkarte braucht diesen Ort einfach nicht mehr. Wer soviele Fehler macht, hat es nämlich auch nicht verdient, in der Elite-Liga mitzuspielen.

    Denken sie doch meistens nur daran schnellstmöglichen Erfolg zu haben und pumpen Gelder ohne Plan in den Verein, um am Ende festzustellen, dass es eben nicht nur reicht Geld zu investieren und abgehalfterte Spieler zu verpflichten für ein Jahr, denn ohne Strukturen im Verein selber, klare Aufgabenverteilung, gute Öffentlichkeitsarbeit, Sponsorengewinnung bei mittelständischen Unternehmen und eine intakte Jugendarbeit, die den Erfolg auf lange Sicht bringen könnte, wenn sie denn behutsam und kontinuierlich aufgebaut werden, werden viele dieser Unternehmungen schnell wie Seifenblasen zerplatzen.


    Es ist denn immer so einfach oder ist es einfach der Druck, der von Fans und Medien ausgeht, der den ein oder anderen Vereinsboss ins Risiko treibt? Wir gibt sich denn in der heutigen Zeit auf Dauer mit sportlichem Mittelmaß zufrieden, nur weil es finanziell für den Verein besser wäre?


    Und wer garantiert, dass der behutsame und kontinuierliche Weg besser ist? Viele gutgeführte Vereine verlieren immer wieder ihre Talente, die sie jahrelang aufgebaut haben. Die Vereine haben es schwer, sich gegen Emporkömmlinge durchzusetzen, die ihre ganze Kraft auf die erste Mannschaft setzen.

    bei dem etat müßte köln eigentlich vom ersten spieltag an unter den ersten 3 stehen.


    Ist es denn immer so einfach? Viel Geld reinstecken = tolle Mannschaft und Meisterschaft, wenig Geld = Krotten-Kicker und Abstieg? Dann bräuchte man die Spiele eigentlich nicht mehr auszutragen, sondern könnte nach den Etats die jeweiligen Ergebnisse festlegen. Spart viel Zeit und Stress. :D

    Ich denke mal, dass die große Zeit des KFC nicht mehr wiederkommen wird. Der Verein wird im Niemandsland verschwinden wie einst Westfalia Herne, Rheydter SV, Borussia Neunkirchen usw. Traurig, aber da wo es Gewinner gibt, muss es auch Verlierer geben.

    Schafft erstmal den Erfolg von BVB international und dann reden wir weiter.


    Den Erfolg hattet ihr euch doch von Geld erkauft, das ihr nie hattet. Ihr werdet noch ewig eure Schulden begleichen müssen und sportlich im Niemansland umhergurken. Dann sehe ich doch lieber unsere 'Möchtegern'-Brasilianer als eure Trauerspiele. Wann hattest du denn das letzte Mal Spass im Stadion? :D


    Aber zurück zum Thema, wir müssen und wir werden das heutige Spiel gewinnen. Kuranyi wird das schon richten.

    Also ich würde gerne beide Teams wieder in der BuLi sehen, auf jeden Fall besser als Hoffenheim oder Fürth. Gladbach und Köln haben große Stadien, viele Fans und eine gute Atmosphäre kommt von den Rängen. Also bemüht euch mal, ich will nie wieder nach Cottbus. :D

    Heute Abend geht es für Schalke um sehr viel. Wir brauchen unbedingt einen Sieg, um doch noch die K.o.-Runde zu erreichen. Diese würde dem Verein mindestens zwölf Millionen Euro bringen, was mit Sicherheit einiges leichter machen würde – speziell bei den Vertragsverlängerungen. Zudem ist ein Weiterkommen natürlich auch für das Prestige sehr wichtig. Es wäre für uns der erstmalige Einzug in die Runde der letzten 16 Teams der Königsklasse. 2001 und 2005 war man leider gescheitert.


    Die vermutliche Aufstellung:
    Neuer - Rafinha, Bordon, Krstajic, Westermann - Özil, Ernst, Bajramovic, Rakitic - Asamoah (Altintop), Kuranyi


    Ich werde vor dem Fernseher mit bangen und hoffen. Schaltet auch ein und drückt uns fest die Daumen. Wir sind und bleiben die Nummer 1 im Revier.