Andreas Zimmermann ist nicht mehr Trainer des Wuppertaler SV

„Da der sportliche Erfolg oberste Priorität für uns haben muß, sind auch Entscheidungen zu fällen, die sympathische Menschen betreffen. Zimbo ist ein ‚Pfundskerl‘, den wir vermissen werden. Wir danken ausdrücklich für seinen Einsatz und bedauern zutiefst, dass wir seine Wünsche nach weiteren Spielern nicht erfüllen konnten. Von der Mannschaft sind wir nach wie vor überzeugt, sie hat das Zeug in der Liga zu bestehen“, gab Alexander Eichner, Sprecher des Vorstandes beim Wuppertaler SV, in einer Stellungnahme zu Verstehen.


Als Nachfolger käme auch Sportdirektor Karsten Hutwelker in Frage


Derweil wird bereits über einen Nachfolger für Zimmermann spekuliert. Dabei käme auch der WSV-Sportdirektor in Frage. Der 48-Jährige war in der Vergangenheit bereits als Trainer bei der SSVg Velbert sowie dem FC Oberlausitz Neugersdorf tätig. Zudem saß er auch schon von Juni bis September 2011 auf der Trainerbank des WSV.


Eine weitere Option könnte der Ex-Nationalspieler Jörg Böhme sein. Der Ex-Profi, der einst unter anderem für Arminia Bielefeld, den FC Schalke 04 sowie Borussia Mönchengladbach auf dem Platz stand, hat einen guten Draht zu Hutwelker. In der Vergangenheit sollen die beiden auch schon bereits über ein Engagement von Böhme in Wuppertal verhandelt haben.


Egal wer es am Ende wird, am kommenden Samstag (5. Oktober) steht erst einmal das nächste Pflichtspiel in der Regionalliga West auf dem Programm. Dann geht es für die Löwen in die Mondpalast-Arena nach Wanne-Eickel (Herne), wo die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 ihre Heimspiele austrägt. Der Anpfiff zu dieser Partie wird um 15.30 Uhr ertönen.

    Kommentare 2