jetzt kommt lehmann doch nicht nach dortmund...naja ziegler hat bisher fehlerfrei gehalten...wenn auch nur in drei spielen...was solls,wenigstens geld gespart...aber bin trotzdem gespannt,ob er jetz noch wechselt...
Beiträge von goole88
-
-
und bringt das was?wie viel geld wurde denn schon gesammelt?
-
jetzt ist der BvB doch noch auf der suche nach einem rechten verteidiger fündig geworden...nachdem hinkel noch absprang,wurde einer anderer interessanter spieler verpflichtet:Antonio Rukavina...
der serbische nationalspieler wurde für ca. 2millionen ablöse von Partizan Belgrad geholt...davor spielte er bei FK Bezanija...der 23-jährige kommt auf der rechten außenbahn zum einsatz und absolvierte schon sieben länderspiele für Serbien...ich gehe davon aus,dass er das loch in der rechten abwehrseite der dortmunder endlich schließen wird...
-
die haben den jungen einfach nur verarscht und der rächt sich jetzt mit seinem wechsel...
-
-
nicht ganz richtig...verwarnung für den auswechselspieler wegen einer unsportlichkeit und feldverweis für den torwart wegen grober unsportlichkeit...
weil der auswechselspieler das erste vergehen begeht,muss gegen ihn die spielstrafe verhängt werden...da er sich aber außerhalb des spielfeldes befindet,ist dies nicht möglich und somit gibt man einen schiedsrichterball an der stelle,wo sich der Ball bei der unterbrechung befand...also Schiedsrichterball wo der torhüter steht bzw. auf der langen torraumlinie...
außerdem ist der auswechselspieler vom gegnerischen tor wegzuschicken...
-
hab grad gelesen,dass Helmes sicher nach Leverkusen zum 1. juli. 2008 wechselt...
das war schon sehr lange klar...nun ist es endgültig...nun darf man in der nächsten saison gespannt sein,ob helmes sich eher in die richtung vom banksitzer Podolski entwickelt oder sich weiter verbessert wie Kießling...Helmes begann seine profikarriere bei den Sportfreunden Siegen und konnte in der saison 2004/05 torschützenkönig der Regionalliga Süd werden und stieg mit Siegen in die 2.liga auf...zur nächsten saison kaufte der 1. FC Köln den stürmer für 200.000 Euro...in Köln wurde er zu jugendzeiten aufgrund mangelnder körperlicher robustheit aussortiert...in der bundesliga kam er zu kurzeinsätzen...nach Kölns abstieg gelang dem 23-jährigem der durchbruch und er konnte in den ersten fünf spielen 7 tore erzielen...doch dann erlitt er einen mittelfußbruch und fiel mehr als vier monate aus...er konnte am 9.2.2007 sein comeback feiern und ist nun aktueller deutscher nationalspieler...
Helmes gab am 31.1.07 bekannt,dass er bei leverkusen 2 verträge unterschrieben hat...einer gilt ab juli 2007 und der andere ab juli 2008...köln zog die option bis 2008 und kassiert nun keine ablösesumme...
-
war doch klar...typisch ailton...viel lärm um GAR nichts...
-
das Westfalenstadion ist mit einer kapazität von 80.807 zuschauern das größte reine fußballstadion Deutschlands...
1974 war das stadion für die WM 1974 gebaut worden...damals fasste des Westfalenstadion 54.000 zuschauer...zur saison 1974/75 zog Dortmund vom stadion Rote Erde in das neue stadion um...durch die umrüstung von steh- zu sitzplätzen im jahre 1992 fanden nur noch 42.800 zuschauer im stadion platz...nach dem umbau zwischen 1995 und 1999 passten 55.000 Zuschauer hinein...die zweite ausbaustufe ermöglicht es 24.454 fans in der südtribüne zu stehen(die größte in Europa) und insgesamt 68.600 in das stadion zu kommen...nach der dritten ausbaustufe zwischen den jahren 2002 und 2003 stieg die zuschauerkapazität auf kanpp 83.00 zuschauer...durch die veränderungen für die WM 2006 und aufgrund von sicherheitsbestimmungen beträgt die kapazität nun aktuell 80.708...am 1.12.05 kaufte die Signal Idunas Versicherungsgruppe die namensrechte bis zur saison 2010/2011...
das westfalenstadion war ausrichter von wm-spielen der wm 1974 und 2006...das stadion wird auch für viele andere veranstaltungen (z.b. die jährlichen Bezirkskongresse der zeugen Jehovas sowie box- und konzertveranstaltungen)...in der saison 2003/2004 stellten die fans von Dortmund einen europarekord auf...1,35 millionen zuschauer besuchten während der saison das Dortmunder stadion...durchschnittlich 79.000 fans pro spiel...
[Blockierte Grafik: http://image.newcom101.de/userfiles/n/A/S/S/z/8aJcILfe6aLitmJFY4q4a1.jpg]
einfach ein geiles stadion...
-
die vereine von koch und rink stimmen sicherlich...
-
dortmund versucht jetzt also sich zu verstärken...finde ich gut... Mats Hummels (innenverteidiger-gilt als großes talent) wurde von Bayern ausgeliehen...auf jeden fall ist er bestimmt schneller als Wörns+Kovac...neben Lehmann als torwart soll Butt eine weitere option sein,wenn Lehmann nicht will...fehlt nur noch der rechte außenverteidiger...hinkel wär schön gewesen...etto ist jetzt doch nicht mehr erwünscht...da bin ich ma gespannt, wer noch so kommt...
-
Kroatien
Georg Koch - NK Dinamo Zagreb
China
Carsten Jancker - Shanghai Shenhua
England
Michael Ballack - Chelsea London
Dieter Hamann - Manchster City
Jens Lehmann - Arsenal London
Robert Huth - FC Middlesbrough
Moritz Volz - FC FulhamHolland
Martin Pieckenhagen - Heracles Almelo
Simon Cziommer - AZ AlkmaarSpanien
David Odonkor - Betis Sevilla
Schottland
Stefan Klos - Glasgow Rangers
Andreas Hinkel - Celtic GlasgowTürkei
Mustafa Dogan - Besiktas Istanbul
Italien
Giuseppe Gemiti - FC Piacenza
Österreich
Marcel Ketelaer - SV Pasching
Thomas Linke - Red Bull Salzburg
Alexander Zickler - Red Bull Salzburg
Adam Cichon - SV Bad AusseeAustralien
Marcus Wedau - Queensland Roar
Brasillien
Paulo Rink - Atletico Paranaense
gibt sicherlich noch viele mehr...
-
Ein Grund wird auch sein, dass die Engländer ihren jungen Torhütern Spielpraxis geben wollen, damit sie endlich mal einen vernünftigen Nationaltorhüter haben in ein paar Jahren.
almunia ist doch spanier,oder
-
ein auswechselspieler läuft sich hinter dem tor der gegnerischen mannschaft warm.nachdem der torwart einen ball festgehalten hat,klatscht dieser schadenfroh.daraufhin wirft der torwart mit voller absicht dem spieler den ball gegen den kopf.wie entscheidet der schiri?
-
nicht ganz richtig...
zunächst wurde der ball ordnungsgemäß ins spiel gebracht,da der ball beim freistoß im Spiel ist,sowie er sich bewegt...das zweite berühren des balls würde an sich einen indirekten freistoß für die angreifende mannschaft erfordern...da allerdings ein gegnerischer angreifer den ball unter kontrolle+seinerseits einen angriff einleiten kann,wäre es hier richtig,die vorteilsbestimmung anzuwenden und das spiel weiterlaufen zu lassen...
-
Jens Lehmann kommt vielleicht zum BvB...ehrlich gesagt ist ein verein,der sich derzeit im mittelfeld der bundesliga befindet-was sich selbstverständlich noch im laufe der saison ändert-,zu wenig für einen torhüter von seinem format...aber besser als auf der bank zu versauern und bei der em nicht der erste torwart zu sein.
lehmann begann seine profikarriere beim erzfeind aus Schalke,wo er 1997 den UEFA-Pokal gewann(und sein legendäres ausgleichstor gegen Dortmund köpfte
) und kam über AC Mailand zum BvB...bei Mailand war er zuletzt nur noch zweiter torwart hinter rossi...bei Dortmund hatte er sehr erfolgreiche zeit und wurde deutscher meister und kam mit Dortmund ins UEFA-Pokal-Finale...Beim FC Arsenal war er auch sehr erfolgreich...er gewann die meisterschaft und kam bis in finale der Champions League...nun aber ist er zum zweiten mal nach der saison 2004/05,als er kurzzeitig auf der bank saß,zweiter torhüter hinter Almunia...durch seine konstanten leistungen wurde er die nr.1 im nationalteam...er hatte maßgeblichen anteil am dritten platz bei der WM...da er durch seine reservistenrolle keine spielpraxis mehr bekommt,ist sein stammplatz bei der em 2008 in gefahr...
für Dortmund und den 38-jährigen wäre der wechsel perfekt...Dortmund brauch lehmann,da weidenfellder 3 monate ausfällt-ein super ersatz...lehmann brauch einsätze,um sich für die EM fitzuhalten...ich finde,wer Kahn verdrängt,sollte bei der EM spielen...im sommer kann er wieder weiterschaun...Arsenal müsste ihn einfach ausleihen...das wäre am besten...was sagt ihr?wie soll sich lehmann entscheiden?
-
Azaouagh ist einfach körperlich zu schwach...für bochum und schalke ist es trotzdem ein gutes geschäft...bochum hat einen guten techniker,der aber in der 1.Bundesliga nie konstant spielen wird und schalke kann vielleicht nächstes jahr wieder auf ihn bauen...
-
ballack und lehmann waren ja wohl beide mindestens 1saison lang stammspieler...odonkor war auch beim bvb kein richtiger stammspieler...odonkor is einfach kein kompletter spieler-laufen und rennen,der rest ist zweitklassig.er ist einfach der spieler der in den letzten 10 min lücken reißt...die spieler kommen aus deutschland und sind in der bundesliga ein star.doch in italien,spanien und england sind sie einfach nur ein guter spieler unter sehr vielen.um so höher ist der erfolg der deutschen nationalmannschaft einzustufen.aus diesen nicht grad überragenden einzelspielern eine mannschaft zu bilden,die mit den ganz großen mithalten kann...
-
und da hat er symptomatisch für die hinrunde auch das einzige tor beim 1:0 sieg gegen indonesiens nationalteam gemacht...
-
Stimmt, aber mit dem wurde meiner Meinung nach schon deutlich früher verlängert.
ja, schon fast vor nem monat...